Das MMS Team bietet Membransysteme für verschiedenste Industrien an und erarbeitet neue Konzepte zur Verarbeitung Ihres Zielprodukts. In unserem Membranlabor wurden hunderte von Anwendungen getestet und darauf basierend neuartige Prozesse und Anwendungsmöglichkeiten entwickelt.
Hier finden Sie eine Übersicht für die Anwendung von Membrantechnologie zur Reinigung, Fraktionierung oder Konzentrierung von verschiedenen Stoffen.
Konzentrierung und Fraktionierung von Milch und Molke
Konzentration und Fraktionierung von fermentierten Produkten
Konzentrierung von Molke und Permeat
Herstellung von nativer Molke und MCC
Standardisierung und Konzentration von Milchprotein
Entfernung von Bakterien, Sporen und Fett
Demineralisierung von Molke und Permeat
Rückgewinnung von Lactoferrin...
Fraktionierung und Konzentration von Protein
Fraktionierung und Konzentration von Hydrolysat
Fraktionierung und Konzentration von Zuckern
Entalkoholisierung von Bier, Wein und Apfelwein
Entfernung des Aromas von Erbsenprotein
Entbitterung von Sojamilch...
Extraktion von Grasprotein (RuBisCo)
Fraktionierung und Konzentration des Pflanzenextrakts
Konzentration von Algenprotein
Konzentration von Aromen und Duftstoffen
Extraktion und Konzentration von natürlichen Farbstoffen
Konzentration von Kaffee-Extrakt...
Klärung von Fermentationsbrühe
Konzentrierung von Proteinen
Konzentrierung nach Chromatographie
Konzentrierung/Reinigung von API
Konzentration von Peptiden
Rückgewinnung von Lösungsmitteln
Fraktionierung von Oligosacchariden...
Klärung und Reinigung von organischer Säure
Konzentration der organischen Säure
Reinigung von Isopropanol
Konzentration von anorganischen Salzen
Wiederverwendung von CIP-Lauge und Säure
Wiederverwendung von Kondensat
Trennung von Öl/Wasser
Klärung von Polysacchariden...
We are excited to welcome Jan Moseholt as Automation Engineer at MMS Nordic.
Jan brings 40+ years of automation experience and an electronics engineering background. Much of his career has focused on membrane filtration — spanning hardware & software design, functional descriptions, project management, and commissioning. He previously held similar roles at APV/Invensys and DSS Silkeborg/ Tetra Pak.
We’re also delighted to welcome Sophie Larsen as Project Manager at MMS Nordic.
Graduated in May 2025, Sophie brings a strong passion for the full project lifecycle and cross- functional collaboration. Through her internship and thesis work, she focused on the optimization of special-purpose machinery, where precision, quality, and teamwork are essential to delivering great results.
And last but not least! We are happy to welcome André La Cour as Commissioning Engineer at MMS Nordic.
A trained dairyman (graduated in 2024), André joins us from Arla Foods in Holstebro. His background includes seven years in the Danish Army as a Sergeant, with a deployment to Afghanistan in 2019. He has also worked as a Supply Operator at Jysk Energi, installing and commissioning PLC systems for remote transformer control and maintaining the electrical grid. We look forward to working with André and benefiting from his skills and experience.
Meet MMS at the NDC and discover how hollow-fiber membranes are transforming advanced dairy processing, emerging as a powerful tool for precise and efficient fractionation.
Visit us at booth B1 to learn how hollow-fiber membranes can optimize your dairy operations - Jesper Kjeldal looks forward to welcoming you!