MMS hat eine breite Vielfalt an Labor- und Pilotanlagen entwickelt, die das Testen verschiedenster Kombinationen von Membranen und Prozessparametern ermöglicht. Besonders effizient können reproduzierbare Resultate dank der Kombination von MF, UF, NF und RO in Parallel- oder Reihenschaltung erzeugt werden. Gleichzeitig tragen variable Parameter wie Temperatur, Druck oder pH-Wert als Einflussgrößen zur aktiven Steuerung und Beurteilung von Produktion / Reinigung bei.
Je nach Applikation, können mit den MMS Laborsystemen Volumina im Bereich von 50 - 700 ml oder mit den Spiralwickelmodulen basierten Pilotanlagen 2 - 10'000 l filtriert werden. Alle Anlagen sind für einen Betriebsdruck bis zu 40 bar (optional 60 bar) ausgelegt.
Kontaktieren Sie uns per mail für weitere Informationen oder einem Angebot.
Download Übersicht Lab und Pilot Anlagen
(Spiralwickelmodul 1812, Hohlfaser 1“, Keramikmembran Ø 10mm)
(Spiralwickelmodul 2540/2538, Hohlfaser 3", Keramikmembran Ø 25mm)
(Spiralwickelmodul 3840/3838, Hohlfaser 4 - 6“, Keramikmembrane mit verschiedenen Modulen/ Elementen)
Die SW80 ist ein Pilotsystem für Anwendungen mit Mikro-, Ultra-, Nanofiltration und Umkehrosmose.
Anwendungen, die getestet werden können, sind u.a. Fraktionierung und Konzentrierung, sowie Entfernung von unerwünschten Bestandteilen.
Neben Spiralwickel-Modulen, kann das Gerät auch individuell mit zusätzlichen Membranen, wie Hohlfaser oder Keramik, ausgestattet werden.
Der Betriebsdruck geht durchschnittlich bis 40bar, Anpassungen und Erweiterungen sind möglich.
Kontaktieren Sie uns per mail für weitere Informationen oder einem Angebot.